Curriculum Vitae

Training – Workshop – Coaching/ Beratung

Seit 2005 STOLZ@WORK
Nic.STOLZ – „individuell beraten“

  • Beratungstätigkeit im und für den Einzelhandel
  • Mitarbeiter-Seminare, Führungscoaching
  • ‚Der Mensch im Wandel 4.0+‘
  • Facilitator, Workshops, Training und Coaching
  • Teamentwicklung und –workshops
  • Coaching und Training in Stil- und Etikette
  • Rhetorik und Kommunikation
  • Individual-Coaching
  • Präsentationscoaching und – training
  • Veränderungscoaching und –begleitung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Identitätscoaching und –training
  • Ressourcencoaching
  • Provokatives Coaching
  • Lösungsorientiertes Kurzzeit-Coaching
  • Ergebnis-fokusiertes Kurzzeitcoaching
  • Coaching und Workshop innerhalb Abteilungen/ abteilungsübergreifend
  • Coaching und Begleitung bei Betriebsübergabe in mittelständische Betriebe für Führungskräfte und Teams
  • Kurzworkshops für Kommunikation bei der Kreishandwerkerschaft

1998 – 2001 Personalcoaching

Vorstandspräsentationen, westliche“ table manners“ – Training und Coaching für chinesische Manager,
Durchführung, Betreuung und Begleitung von Management Meetings.

Ausbildung

  • 1990 -1993 Studium mit Abschluss zum Meister und Optometrist/ staatlich geprüften Augenoptiker, HFAK in Köln
  • 1985 – 1988 Ausbildung und Abschluss als Geselle im Augenoptiker-Handwerk
  • 1985 Abschluss Abitur, Ursulinen-Gymnasium, Mannheim

Beruflicher Werdegang

  • Seit 2011 Als Expertin endverbrauchergerechte Vorstellung entsprechender Themen beim Südwestfunk-TV Baden-Baden
  • 2002 – 2008 Gutachterliche Beratungstätigkeit für die gesetzlichen Krankenkassen (ZVA geschult)
  • Seit 2001 ehrenamtliche Vorstandstätigkeit im Verband der Augenoptiker-Innung in Rheinland-Pfalz/ Saarland, Lehrlingswart, stellvertretender Prüfungsvorsitzender mit Organisation und Präsentation von Veranstaltungen bis 220 Personen, Gesellenprüfungsausschuss, zeitgemäße Neustrukturierungen diverser Innungsbereiche mit gestalten und auf den Weg bringen (Freisprechungsfeiern, Personalbesetzung des Vorstandes, Innungsfusion, …)
  • Seit 2001 selbstständige Tätigkeit und eigenständige Führung eines augenoptischen Kleinunternehmens, mit optometrischer Kernkompetenz für besondere Sehaufgaben,
  • Kinderoptometrie und besonderer, individueller Kundenberatung, Teamzusammenstellung und –führung, Einkauf, Ausbildung (Gesellen, Meister)
  • Bis 1998 Führungskraft im mittleren Management im elterlichen Betrieb
  • Konfliktmanagement intern und extern, Kundenbetreuung und Pflege,
  • Personalwesen, betriebliche Organisationsabläufe betreuen, Einkauf, Lehrlingsausbildung, Reklamationen, key-account, Marketing, Werbung,
  • Geschäftsabläufe im operativen Bereich zeitgemäß neu strukturieren
  • 1988 – 1990 Tätigkeit als Geselle im Augenoptiker-Handwerk in Mannheim und Singen/ Htwl.
  • Seit 1985 Tätigkeit im Einzelhandel mit täglicher, individueller Kundenberatung und –betreuung


Weitere Qualifizierungen / Berufliche und persönliche Fort- u. Weiterbildung

  • 2019 EgoRuption – Ausbildung
  • 2018 MeSource-Ausbidung
  • 2017 Mimikresonanz-Ausbildung
  • 2016 wingwave®- Coach / Ausbildung und Abschluss
  • 2011 NLP – Coach / Ausbildung und Abschluss
  • Lösungsfokusiertes Coaching
  • Systemische Strukturaufstellungen
  • Provokatives Coaching – ProST- Coach/ Ausbildung und Abschluss
  • 2010 NLP – Lerncoach / Ausbildung und Abschluss
  • NLP – Trainer / Ausbildung und Abschluss
  • Gehirngerechtes Lernen – Gehirngerechtes Lehren nach Vera F. Birkenbihl
  • Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg
  • Improvisationstheater mit und nach Keith Johnstone
  • 2007 – 2009 NLP – Master / Ausbildung und Abschluss
  • 2003 – 2016 Redaktionelle Mitarbeit in der MUZ (ehrenamtlich)
  • Lektor, Textgestaltung und –ausarbeitungen
  • 1999 – 2001 wohnhaft in Barcelona / Spanien
  • Spanisch Studium an der „Universidad de Barcelona“
  • Leben in einem spanischen Familienumfeld mit interkulturellem Austausch
  • 1998 – 1999 wohnhaft in Shanghai/ P.R.China
  • Interkultureller Austausch und Integration in die chinesische Kultur
  • 1995 4 Wochen interkultureller Austausch in Bangkok/ Thailand
  • 1994 4 Wochen interkultureller Austausch in Südostasien
  • 1988 3 Monate interkultureller Austausch in den USA